top of page
Home: Welcome
turbit-02-trans.png

Turbit ist für das Asset Management
entwickelt

Managen Sie Ihr Portfolio mit automatisierten Berichten über abnormales Verhalten von Windenergieanlagen. Überwachen Sie Hauptkomponenten und Leistungskurven - mit beispielloser Genauigkeit.

Home: Headliner

Warum Vermögensverwalter von Turbit profitieren

 

Arbeiten Sie mit einer einzigen Quelle der Wahrheit

 
  • Identische Windkraftanlagen können innerhalb desselben Parks unterschiedliche Leistungen erbringen. Turbit AI nutzt historische SCADA-Daten, um die einzigartigen Eigenschaften jeder Windkraftanlage zu verstehen.

  • Erweitern Sie die Referenz-Leistungskurven der Hersteller mit Echtzeit-Wetterbedingungen und vergleichen Sie sie mit den KI-generierten Leistungskurven von Turbit.

  • Fördern Sie kritische Diskussionen und treffen Sie fundierte Entscheidungen mit präzisen Berichten während monatlicher Besprechungen mit technischen Betriebs- und Serviceteams.

Überwachen Sie Haupt- und Unterkomponenten

 
  • Turbit AI wandelt SCADA-Daten in wertvolle Erkenntnisse um, die weit über grundlegende Beschreibungsmethoden hinausgehen.Es sind keine zusätzlichen Hardware-Sensoren erforderlich, wobei wir uns ausschließlich auf vom OEM bereitgestellte Daten stützen. Vermeiden Sie unerwartete Ausfälle durch Verschleiß. Verbessern Sie die Entscheidungsfindung, indem Sie sich eingehend mit Problemen befassen und kontextbezogene Informationen wie den Serviceverlauf berücksichtigen.

  • Bewerten Sie die Notwendigkeit einer Vor-Ort-Analyse oder sofortiger Maßnahmen wie Nachfetten, Spülen oder die Bestellung von Ersatzteilen.

 

  • Verfolgen und messen Sie die Auswirkungen Ihrer Aktionen ganz einfach, dank der umfassenden Analysefunktionen von Turbit, die Ihnen zur Verfügung stehen.

 

Windparks aus Überzeugung optimieren

 
  • Turbit AI nutzt historische SCADA-Daten der letzten Jahre, um neuronale Netze zu trainieren und das normale Leistungsverhalten jeder Windkraftanlage an einem bestimmten Standort zu verstehen (siehe Funktionsweise). Nach der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen vergleicht Turbit AI neu generierte SCADA-Daten mit Simulationen, die auf zuvor trainierten Modellen (historische SCADA-Daten) basieren.

​ 

  • QuanTVerifizieren Sie die Ertragssteigerung, die sich aus Nachrüstungsbemühungen wie Hinterkantenverzahnungen oder Wirbelgeneratoren sowie Änderungen in der Gier- und Pitch-Parametrierung ergibt. Gewinnen Sie ein klares Verständnis über die Wirkung Ihrer Optimierungsmaßnahmen.

 

Arbeiten Sie mit einem KI-Betriebssystem

 
  • Turbit AI ist ein Betriebssystem zur Reduzierung der Betriebskosten und zur Steigerung des Ertrags pro Windkraftanlage. Wenn Ihre Strategie zu den folgenden Kriterien passt, sollten Sie mit uns sprechen:

 

  • Erweitern Sie Ihr Portfolio in den kommenden Jahren massiv

  • Optimieren Sie die Leistung neu in Betrieb genommener Windparks

  • Betreiben Sie Windkraftanlagen so lange wie möglich

  • Steigern Sie Effizienz und Automatisierung

  • Implementieren Sie vorausschauende Wartung für Windkraftanlagen

 

 

 

 

 

Wie man starten kann

Buchen Sie eine Demo mit Turbit und erfahren Sie, wie wir Ihnen mit unseren KI-Lösungen im Asset Management helfen können.

©2024 Turbit Systems GmbH

Das KI-Monitoring Infrastruktur

für Windkraftanlagen

Turbit ist ein KI-Betriebssystem, das die KI-Überwachung skalierbar für Windparks ermöglicht. Wir geben Betreibern und Anlagenmanagern die Werkzeuge an die Hand, um so früh wie möglich auf abnormale Verhaltensmuster von Windturbinen zu reagieren - unabhängig von Modell und Hersteller. Dadurch können Unternehmen von einer Vielzahl an Vorteilen profitieren, wie die massive Reduzierung von Komplexität und Kosten für den Betrieb und die Wartung, die Optimierung der Stromerzeugung, des Anlagenzustands und der Ausfallzeiten. Unsere Fehlerdatenbank liefert den Kontext für eine bessere Entscheidungsfindung bei der vorausschauenden Instandhaltung und der Leistungsoptimierung. Turbit wird von Vinci Venture und namhaften Business Angels finanziert, um ein Betriebssystem der nächsten Generation für erneuerbare Energien zu entwickeln.

bottom of page